Wer weiß, ob Domenico Rossi es sich erträumt hätte, dass die Krumiri das Symbol seiner Heimatstadt Casale werden würden. Bereits zu Beginn des neuen Jahrhunderts hatten sie eine Reihe bedeutender Auszeichnungen erhalten, wie die Bronzemedaille bei der Weltausstellung 1884 in Turin und die Diplome als „Lieferant des Hauses seiner Hoheit Herzog von Aosta“, des Herzogs von Genua und des „Könighauses von Italien unter Umberto I.“. Und genau im Jahr 1900 wurden sie mit dem Ehrendiplom der Ausstellung von Casale geehrt.